Als Verkäufer:in auf buycycle musst du eigene Verpackungen bereitstellen, wenn du Fahrradteile oder Zubehör versendest. So machst du es richtig:
Wähle den passenden Karton
Wir senden dir das Versandetikett und informieren dich über die maximalen Kartonmaße—diese Details findest du auch im Bereich Verkäufe deines buycycle-Kontos.
-
Wähle einen stabilen Karton.
-
Zu große Kartons können abgelehnt oder zurückgesendet werden, und es können zusätzliche Versandkosten anfallen.
-
Falls du keine passende Verpackung hast, frage bei einem örtlichen Fahrradgeschäft oder der Post nach.
Sichere Verpackung deines Artikels
Deine Verpackung sollte das Teil während des Transports schützen. So gehst du vor:
-
Verwende Füllmaterial wie Schaumstoff oder Luftpolsterfolie, um Bewegungen zu verhindern.
-
Lege kleine oder hydraulische Teile (wie Bremssättel oder Bremshebel) in Zip-Beutel, um Leckagen zu vermeiden.
-
Wickle ölige Komponenten in verschlossene Beutel, um Ölverschmutzungen zu verhindern.
-
Trenne jedes Teil im Karton, um Kratzer zu vermeiden.